Home / Therapien / Sauerstofftherapie
Langzeitsauerstofftherapie(LTOT)
Die Langzeitsauerstofftherapie ist eine etablierte Therapieform zur Behandlung von chronischen Atemwegserkrankungen. Die Westfalen Medical GmbH verfügt über ein breitgefächertes Produktportfolio von Geräten zur Langzeitsauerstofftherapie. Durch die verschiedenen Charakteristika der Geräte ist eine Anpassung an die jeweilige Lebenssituation möglich.
Flüssigsauerstoff (LOX)
Flüssigsauerstoff ermöglicht dem Patienten eine größtmögliche Mobilität. Die Flüssigsauerstoffsysteme bestehen aus einem stationären Behälter und einer Trageeinheit. Die leichte Trageeinheit wird von dem stationären Behälter gefüllt und ermöglicht somit ein großes Maß an Unabhängigkeit. Der stationäre Behälter dient zusätzlich zur Versorgung in der Häuslichkeit.
Sauerstoffkonzentrator (COX)
Der Sauerstoffkonzentrator ist ein stationäres Gerät und gewinnt aus der Umgebungsluft den Sauerstoff. Ein Sauerstoffkonzentrator wird elektrisch betrieben und ist netzabhängig.
Mobiler Sauerstoffkonzentrator (POC)
Ein mobiler Sauerstoffkonzentrator ist ein Akku-betriebenes Gerät. Je nach Modellvariante kann dieser getragen oder als Trolley benutzt werden. Bedingt durch die verschiedenen Charakteristika der einzelnen Modelle, bedarf es einer Beratung durch Fachkreise.
Druckgasflaschen (GOX)
Druckgasflaschen sind Stahlflaschen oder Aluminiumflaschen, in die mit hohem Druck Sauerstoff gepresst wird. Durch das hohe Gewicht und die begrenzte Sauerstoffmenge sind Druckgasflaschen nur für einen kurzen Zeitraum der Sauerstofftherapie geeignet.
Unser Versprechen an Sie!
Westfalen Medical setzt auf ein umfassendes Angebot an Produkten zur Langzeitsauerstofftherapie. Wir legen höchsten Wert auf die Qualität der Sauerstoffgeräte von namhaften Herstellern weltweit.
Des Weiteren bieten wir Ihnen:
• Unterstützung bei der Abstimmung und der Auswahl der erforderlichen Hilfsmittel und Verbrauchsmaterialien mit dem Arzt
• Hilfestellung bei der Organisation der notwendigen ärztlichen Verordnung
• Wir übernehmen die Genehmigungs- und Abrechnungsformalitäten mit den Kostenträgern
• Wir managen die Überleitung nach Hause oder in eine Pflegeeinrichtung
• Wir weisen den Patienten, die Angehörigen und/ oder das Pflegepersonal in die Handhabung der Geräte ein
• Unsere Mitarbeiter im Innen- und Außendienst stehen Ihnen jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung
• Wir liefern die rezeptierten Verbrauchsartikel schnell und zuverlässig
Einheitsstraße 3 | 57076 Weidenau | 0271 405760 | info@westfalenmedical.de
Technischer Notdienst: 0800 2844564 (24 Stunden)
Geschäftsführer: S. Hupas, A.Weisheit | Handelsregister HRB 12713, Amtsgericht Siegen